Das Material Glas ist für den Balkonbau absolut im Trend. Es passt zur aktuellen Entwicklung, eher nüchterne, klare Elemente in der Fassade zu bevorzugen. Mit Glaselementen im Geländer ist der Blick frei und Licht kann den Balkon durchfluten. Unsere Balkongeländer mit Glas sind belastbar und sicher. Natürlich werden die Geländer mit Verbundsicherheitsglas – VSG ausgerüstet.
Dabei kombinieren wir Glas gerne mit Aluminium oder Edelstahl, um besondere Designeffekte zu erzielen. GEWA setzt bei seinen Glasgeländern auf Sicherheit und Ästhetik. Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Glasvarianten aus; Klarglas für die Sicht ins Weite; Milchglas, wenn Sonnenlicht eingefangen werden soll, aber gleichzeitig ein Sichtschutz benötigt wird.
Die Frage, ob ein Glasbalkon allen Sicherheitsaspekten entspricht, beantworten wir eindeutig mit
„ja“. Wir verwenden natürlich Scheiben mit Sicherheits-Garantie, die sich bei gewerblich genutzten Balkonen und privaten Häusern bewährt haben. Lassen Sie sich von uns beraten! Gerne machen wir Design-Vorschläge für die Kombination mit Edelstahl- oder Aluminiumelementen.
Bruchsicherheit ist unsere oberste Priorität – deshalb setzen wir ausschließlich auf Verbundsicherheitsglas (VSG). Bei VSG handelt es sich um zwei Einzelscheiben, die durch eine entscheidende PVB-Folie verbunden werden. Diese Folie sorgt dafür, dass bei einem Scheibenbruch diese nicht in tausend Scherben zersplittert, sondern die Scheibe zwar bricht, aber letztlich als Einheit bleibt.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr individuelles Wunschmotiv auf das Glas Ihres Alu-Glas-Balkongeländers zu übertragen! Eine Standard-VSG-Glasscheibe wird dadurch zu einem selbst designten Kunstwerk. Ob Sie sich selbst als Designer versuchen möchten oder z.B. das Wappen Ihres Lieblingsvereins – bei uns sind Sie genau richtig!
Unsere Glas Balkongeländer werden ausschließlich nach Ihren Wünschen individuell maßgeschneidert. So können Sie sicher sein, dass Ihr neues Balkongeländer Glas optimal passgenau montiert wird. Die Fertigungsdauer beträgt ca. 4-8 Wochen ab Auftragseingang bis zur Lieferung und Montage bei Ihnen vor Ort.
Unsere Balkonsysteme sind langlebig, wartungsfrei und nachhaltig.Womit dürfen wir Sie unterstützen?
Ein Balkongeländer mit Glaselementen ist einfach und edel und passt dadurch in seiner Optik perfekt für unterschiedliche Gebäudefassaden. Die Scheiben sind in unterschiedlichen Tönen lieferbar und können als Milchglas oder glänzend ausgeführt werden.
Sie lassen sich zwischen Edelstahlgeländer Geländerpfosten befestigen oder mit einem Rahmen montieren. Das Glas kommt auch gut zur Geltung, wenn im Geländer abwechselnd Aluminiumelemente, Lochbleche oder Edelstahl Segmente variiert werden. So ergibt sich eine individualisierte Variante des Ganzglasgeländer.
Mit GEWA Balkonsysteme profitieren Sie von einer pflegeleichten, ästhetischen Ausrichtung und einer langen Lebensdauer des Glasgeländers – und das mit unseren speziellen Pulverbeschichtungen mit kratzfesten und wasserabweisenden Oberflächen. Warum lassen Sie sich also nicht den Komfort von echten Spezialisten bieten und nutzen den Fullservice für Balkongeländer von GEWA Balkonsysteme? Erleben Sie jeden Tag unvergleichliche Lebensqualität, ohne ständigen Pflegeaufwand für den Balkon.
Wir stehen Ihnen kompetent zur Seite.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer Spezialisten!
Glasgeländer sind in unterschiedlichen Designs und Profilen als Ganzglasgeländer oder kombiniert mit anderen Materialien wie Edelstahl oder Aluminium ein echter Hingucker. Dabei erfüllen die Geländer alle Anforderungen, die an Balkongeländer gestellt werden. Ein Geländer dient der Absturzsicherung und wird an Balkonen in entsprechenden gesetzlich vorgegebenen Höhen angebracht. Als oberer Abschluss dient der Handlauf. Ganzglasgeländer werden ohne Balkon Pfosten an der Unterkante des Balkons verankert. Das verwendete Glas wird als mehrlagiges Sicherheitsglas ausgelegt und muss den technischen Richtlinien für absturzsichernde Verglasung (TRAV) entsprechen.
Geländer mit grazilen Profilkonstruktionen, die als Halterung für das Glas dienen, wirken optisch wie ein Ganzglasgeländer, obwohl sie konstruktionsseitig als Geländer mit Pfosten und Glasfüllung ausgelegt sind. Damit lassen sich auch attraktive Geländer für Treppenaufgänge gestalten. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen alle Konstruktionen nach DIN EN 1991-1-1 das Eigengewicht des Geländers und die Lasten berücksichtigen, die durch das Anlehnen von Personen oder dem Wind auftreten können.